Skip to main content Skip to page footer Stadtwerke Duisburg

Karriere bei den Stadtwerken Duisburg


Egal ob Ausbildung, Berufseinsteiger oder Berufserfahrener – wir heißen motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jederzeit willkommen. Als Tochterunternehmen der Duisburger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft (DVV) bieten die Stadtwerke Duisburg ein interessantes, vielfältiges und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld.

Nette Kollegen, gute Bezahlung und faire Rahmenbedingungen motivieren über 400 angestellte Kolleginnen und Kollegen täglich dafür, das Beste für unsere Kunden zu geben. Werden Sie, werde du ein Teil unseres energiegeladenen Teams!

Benefits

Ob flexible Arbeitszeiten, Tarifvertrag, Altersvorsorge oder Weiterbildung: wir bieten unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zahlreiche Vorteile.

Damit sich Deine Arbeit gut mit Deinem Privatleben vereinbaren lässt, bieten wir Dir verschiedene Arbeitszeitoptionen: Teilzeitmodelle, Gleitzeitregelungen ohne festgelegte Kernzeiten sowie mobile Arbeit außerhalb Deines Arbeitsplatzes.

Für Deine berufliche Weiterentwicklung bieten wir Dir u. a. interne oder externe Seminare sowie Trainings. Du kannst außerdem an verschiedenen Führungs- oder Fachkräfteprogrammen und an individuellen oder Gruppencoachings teilnehmen.  

Unsere Gesellschaften sind größtenteils tarifvertraglich gebunden, unser Vertragspartner ist die Gewerkschaft ver.di. Das bedeutet für Dich, dass Du bei uns ein sicheres Arbeitsverhältnis, Verbindlichkeit und Transparenz erwarten kannst.

Alle unsere Standorte haben kostenlose Parkplätze in mehr als ausreichender Anzahl und sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Du kannst bei uns auch ein Jobticket mit geringer Selbstbeteiligung erhalten.

Für Deine finanzielle Absicherung im Alter bieten wir Dir eine tarifvertraglich geregelte betriebliche Altersversorgung sowie die Möglichkeit einer individuellen Entgeltumwandlung inklusive Zuschuss.

In unserer subventionierten Kantine kannst Du in der Mittagspause ein vielfältiges, täglich wechselndes Angebot an frisch zubereiteten Speisen genießen. Auch eine Salatbar zur Selbstbedienung steht täglich zu Deiner Verfügung.

U. a. für unsere kostenlosen Vorsorgeuntersuchungen, kostengünstigen Mitgliedschaften in zahlreichen Sportgruppen oder unserem Fitnessstudio wurden wir vom Gesundheitsnetzwerk e. V. ausgezeichnet.

Mit unserer betrieblichen Zusatzkrankenversicherung erhältst Du zusätzliche Leistungen in den Bereichen Zahnbehandlung, Zahnersatz, Sehhilfen, bei Auslandreisen und alternativen Heilmethoden.

Bei uns hast Du die Möglichkeit, einen Mobilfunkvertrag über das Unternehmen abzuschließen, der finanziell bezuschusst wird. Das Gerät bekommst Du ebenfalls günstiger und Du kannst es sowohl privat als auch geschäftlich nutzen.

Ob zum Reisen, für den Hausbau, soziales Engagement oder‚einfach so‛: Nach ein paar Jahren Betriebszugehörigkeit kannst Du bei uns eine berufliche Auszeit von bis zu sechs Monaten Dauer beantragen.


Aktuelle Stellenangebote

Wir bieten unseren Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern eine verlässliche Perspektive und immer wieder neue Herausforderungen und Möglichkeiten, sich weiterzuentwickeln.

In unserem Stellenmarkt auf den Seiten der Duisburger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft (DVV) finden Sie Job-Angebote für ausgebildete Fachkräfte.  

Zu den Stellenangeboten

Ausbildung

Eine Ausbildung bei der Stadtwerken Duisburg AG ist ein guter Einstieg in eine berufliche Zukunft mit vielen Perspektiven. Ganz gleich, ob Du Dich für einen technischen oder kaufmännischen Beruf entscheidest – wir bieten moderne Arbeitsplätze und eine praxisbezogene Ausbildung.

Ausbildung heißt bei uns viel mehr als nur Lernen. Denn wir fördern Deine ganz persönlichen Stärken, damit Du nach der Ausbildung fit für ein erfolgreiches Arbeitsleben bist. Dabei werden während der Ausbildung alle aktuellen Entwicklungen berücksichtigt, damit Du Dein berufliches Fachwissen durch verschiedene Fertigkeiten und Kenntnisse erweitern kannst. So kannst Du umfangreiche Aufgaben bewältigen und bist für den Arbeitsalltag bestens gerüstet.

 

Unsere Ausbildungsberufe von A bis Z
 


Anlagenmechaniker (m/w/d)

planen, fertigen und warten Apparate, Rohrleitungssysteme und Anlagen im Versorgungsbereich.

Deine Aufgaben: 

  • Du entwickelst unter ökologischen, wirtschaftlichen und bearbeitungstechnischen Gesichtspunkten Pläne und fertigst technische Zeichnungen an
  • Du beachtest gesetzliche Vorgaben und berätst in Kundengesprächen
  • Du montierst Anlagen und Komponenten und nimmst diese in Betrieb
  • Du übernimmst die Prüfung und Instandhaltung 

Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

nehmen elektrotechnische Anlagen in Betrieb, warten, erweitern und modernisieren sie.

Deine Aufgaben:

  • Du beurteilst die Sicherheit der Anlagen und Betriebsmittel
  • Du programmierst und konfigurierst Systeme der Automatisierungstechnik
  • Du montierst Baugruppen der Elektrotechnik und führst Inbetriebnahmen durch
  • Du behebst Störungen und dienst als Ansprechpartner für den Kunden
  • Du bist eine Elektrofachkraft im Sinne der Unfallverhütungsvorschrift

Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung und Systemintegration (m/w/d)

entwerfen und realisieren Softwareprojekte nach Kundenwünschen.   

Deine Aufgaben:

  • Du testest bestehende Applikationen, passt sie an, verbesserst sie und entwickelst anwendungsgerechte Bedienoberflächen
  • Du behebst Fehler mit Hilfe von Experten oder Diagnosesystemen und berätst bzw. schulst die Anwender
  • Du setzt Methoden des Software Engineerings ein, nutzt Programmiersprachen und Entwicklertools

Fachlagerist und Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

führen verantwortungsvolle Arbeiten innerhalb des Lagers durch.

Deine Aufgaben:

  • Du bearbeitest und kontrollierst Wareneingänge
  • Du etikettierst und lagerst Ware ein
  • Du führst Bestandskontrollen durch und ergreifst Maßnahmen, die zur Bestandspflege gehören 
  • Du wirst dabei durch eine IT-gesteuerte Lagertechnik unterstützt

Geomatiker (m/w/d)

führen Vermessungen durch, beschaffen und verarbeiten Geodaten.

Deine Aufgaben:

  • Du hebst räumliche Eigenschaften hervor oder modellierst Veränderungsprozesse
  • Du erstellst Karten und Grafiken
  • Du setzt dreidimensionale Darstellungen und multimediale Anwendungen um
  • Du planst Vermessungen und führst sie durch

Industriekaufleute mit und ohne dualem Studium (m/w/d) 

unterstützen sämtliche Unternehmensprozesse aus betriebswirtschaftlicher Sicht. 

Deine Aufgaben:

  • Du planst Produktionsprozesse, steuerst und überwachst diese
  • Du kaufst Waren ein, lagerst diese und stellst sie termingerecht für die Produktion bereit
  • Du führst Verkaufsverhandlungen mit Kunden, planst Marketing- und Werbemaßnahmen und führst diese durch
  • Du wickelst Finanz- und Geschäftsbuchführung ab
  • Du erstellst Dienst- und Organisationspläne in der Personalwirtschaft und ermittelst Personaleinsatz und -bedarf

Industriemechaniker (m/w/d)

sind in Produktion und Instandhaltung tätig, wo sie dafür sorgen, dass Maschinen und Fertigungsanlagen betriebsbereit sind. Sie stellen Geräteteile, Maschinenbauteile und -gruppen her und  montieren diese zu Maschinen und technischen Systemen.

Deine Aufgaben:

  • Du wertest technische Unterlagen aus, fertigst Montagezeichnungen an und planst Arbeitsaufgaben
  • Du wartest und reparierst Maschinen, Geräte und Produktionsanlagen und führst Qualitätskontrollen durch
  • Du bist Ansprechpartner für die Benutzer der technischen Systeme

IT-Systemelektroniker (m/w/d)

planen, installieren und konfigurieren Systeme, Komponenten und Netzwerke.

Deine Aufgaben:

  • Du stellst, im engen Kundenkontakt, Hard- und Software für kommunikationstechnische Geräte bereit
  • Du berücksichtigst bei der Installation von Computern, Telefonanlagen, Druckern und Faxgeräten die ergonomischen Ansprüche
  • Du behebst Störungen und bist Ansprechpartner für den Kunden
  • Du arbeitest in Projekten zur Planung und Einführung von IT-Systemen mit 

Kaufleute für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) 

sind für die Beschaffung, Betreuung und den Vertrieb verschiedener IT-Systeme verantwortlich.

Deine Aufgaben:

  • Du stellst im engen Kundenkontakt Hard- und Software für kommunikationstechnische Geräte bereit
  • Du planst IT-Projekte und führst diese durch
  • Du betreust laufende Anwendungen und führst Problemanalysen und Fehlerbehebungen durch
  • Du fungierst als Bindeglied zwischen technischer und kaufmännischer Unternehmensprozesse


 

Ausbildung und Studium


FOM - Studium neben der Ausbildung

In Kooperation mit der Fachhochschule für Oekonomie & Management in Duisburg unterstützen wir die Ausbildung zum Industriekaufmann/zur Industriekauffrau in Verbindung mit dem Studiengang Wirtschaft/Business Administration (Bachelor of Arts). Neben der betrieblichen Ausbildung finden abends und am Wochenende Vorlesungen statt.

Mehr Infos

Du willst mehr erfahren? 

Auf unserem YouTube-Kanal berichten Auszubildende von ihrer Ausbildung bei den Stadtwerken Duisburg.
 

Zu Youtube

Wir freuen uns auf Eure Bewerbung!

Unsere Ansprechpartner für eine Ausbildung bei den Stadtwerken Duisburg

Thomas Faeser
Teamleiter Ausbildung


E-Mail

Julia Raskopf
Referentin kfm. Ausbildung
Bildungscoach

E-Mail