Informationen der Stadtwerke Duisburg
So sind Sie immer auf dem Laufenden.
Willkommen im Informationsbereich der Stadtwerke Duisburg. Hier finden Sie, neben unsere aktuellen Medieninformationen, eine Übersicht von häufig gestellten Fragen, offizielle Dokumente, Informationen zu Rechnungen und Zahlungen sowie Sicherheitshinweisen gegen Betrüger. Außerdem können Sie in unserem Archiv des Kundenmagazins KM 780 stöbern und weitere nützliche Informationen entdecken.

Medieninformationen
In unseren Medieninformationen halten wir Sie über aktuelle Projekte, Veranstaltungen und die Öffnungszeiten im Kundenservice auf dem Laufenden. Zudem erhalten Sie weitere wichtige Informationen rund um die Stadtwerke Duisburg.

Fragen und Antworten
Nicht alles ist sofort klar oder bekannt. Deshalb haben wir die häufigsten Fragen aus dem Kundenservice beantwortet. So erhalten Sie schnell einen Überblick über die nächsten Schritte oder erforderliche Maßnahmen.

Veröffentlichungen
Hier finden Sie wichtige Vertragsdokumente, amtliche Bekanntmachungen und weitere Veröffentlichungen der Stadtwerke Duisburg. Zudem sind alle Informationen zum Datenaustausch mit Marktpartnern verfügbar.

Steuerbare Verbrauchseinrichtungen
Regelungen nach §14a EnWG
Der Ausbau Erneuerbarer Energie in Deutschland soll beschleunigt werden, ohne die Netzauslastung zu gefährden. Um das Stromnetz zu stabilisieren und eine Überlastung zu vermeiden, wird in §14a EnWG sowie in den dahinterliegenden Beschlüssen der Bundesnetzagentur der Umgang mit sogenannten "steuerbaren Verbrauchseinrichtungen" bei der Stromentnahme aus dem Niederspannungsnetz geregelt. Wir haben alles Wissenswerte für Sie zusammengetragen.
Zur Informationsseite über "steuerbare Verbrauchseinrichtungen"

Zahlungen & Rechnungen
Hier erhalten Sie alle wichtigen Informationen zu Bankverbindungen, Lastschriften und Einzahlungen sowie Unterstützung bei Zahlungsschwierigkeiten. Zudem stehen Beispielrechnungen für Strom, Erdgas und Wasser zur Verfügung.

Vorsicht vor Betrug!
Hinter vermeintlichen Schnäppchen und Gewinnversprechen stecken oft teure Tricks. Egal ob zu Hause, unterwegs, am Telefon oder online – Betrüger sind überall aktiv, und auch unsere Kunden sind häufig betroffen. Wir geben wertvolle Tipps, damit Sie sich schützen können.

Kilometer 780
Bis Ende 2024 präsentieren wir in unserem Kundenmagazin die besten Seiten Duisburgs: Geschichten von Menschen, Interviews, Fotos und beeindruckende Unternehmen. Außerdem haben wir Ausflugs- und Reisetipps sowie Einblicke in interessante Themen unseres Unternehmens gegeben.
Stromkennzeichnung
Die Stromkennzeichnung ist eine Information an unsere Bestands- und Neukunden. Anhand der ausgewiesenen Anteile der aufgeführten Energieträger können Sie erkennen, wie sich der Strom der Stadtwerke Duisburg zusammensetzt. Sie können außerdem sehen, inwiefern sich die Stromlieferung auf die Umwelt auswirkt.