Thermografie für Ihre Immobilien
Durch ausreichende Fassadendämmung und intakte Fenster kann viel Energie und damit bares Geld eingespart werden. Mit Aufnahmen einer Wärmebildkamera werden Schwachstellen und Wärmelecks an Ihrer Immobilie sichtbar. Nicht nur Immobilienbesitzer können von einer Thermografie profitieren – sondern auch Unternehmen, die eine sogenannte Prozessthermografie durchführen möchten. Wir unterstützen Sie als Unternehmen dabei, Wärmeverluste aufzudecken.
So werden Wärmelecks sichtbar
Eine Infrarotkamera misst die Wärmestrahlung des Gebäudes oder der Maschine und erstellt daraufhin ein Wärmebild. Je größer der Wärmeverlust ist, desto höher ist die Wärmestrahlung und damit die abgegebene Wärme an die Umwelt. Auf den Thermografieaufnahmen werden die Wärmeverluste farblich prägnant dargestellt.
Die schlecht gedämmten Bauteile eines Gebäudes oder die lokale Überhitzung in einer Maschine werden rot bis weiß gekennzeichnet. Somit lassen sich einfach und zielgenau Baumängel oder altersbedingter Verschleiß bei Maschinen ermittelt, ohne direkte Eingriffe in die Bausubstanz oder in den Produktionsprozess vorzunehmen.
Das Abfotografieren der Wärmeverluste Ihres Objektes mit der Kamera gibt zwar einen ersten Hinweis auf die vorhandenen Leckagen, reicht allein jedoch noch nicht aus, um das Energieverlustproblem auch zu beseitigen. Unsere Energieberater analysieren im weiteren Schritt die Wärmebildaufnahmenauf mögliche Schwachstellen und geben Hinweise und Vorschläge zu möglichen Verbesserungmaßnahmen - bspw. die (Teil-)Sanierung Ihrer Immobilie oder der Austausch von Anlagenkomponenten in Ihrem Betrieb.
Am Ende erhalten Sie einen hochwertigen Bericht, der kompakt alle Ergebnisse und Erkenntnisse unserer Dienstleistung bündelt.
Kontakt Energiedienstleistungen
Kostenlose Erstberatung, vertiefende Beratung zu speziellen Themen
und Informationen zu Fördermitteln und Finanzierungslösungen.
Servicetelefon: 0203 604 11 11
Mo. - Fr. 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Kontaktformular Energiedienstleistungen