Skip to main content Skip to page footer Stadtwerke Duisburg

Spitzenausgleich-Effizienzverordnung (SpaEfV)


Wir unterstützen Ihr kleines oder mittleres Unternehmen (KMU) bei der Vorbereitung auf die Testierung eines alternatives Systems nach der Spitzenausgleich-Effizienzverordnung. Das vereinfachte Verfahren erinnert mit seinen Anforderungen an die Vorgehensweise der DIN EN 16247-1, die für die Durchführung von Energieaudits maßgebend ist. Der große Unterschied ist jedoch, dass bei alternativen Systeme nur noch alle zwei Jahre ein Vor-Ort Audit erforderlich ist.


Die Voraussetzungen für eine Testierung:

  • Für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) 
  • Branchenzugehörigkeit: produzierendes Gewerbe
  • Zu zahlende Energie- und Stromsteuer im jeweiligen Kalenderjahr mindestens 1.000,00 Euro

Der Ablauf:

Sind die Voraussetzungen erfüllt, bieten die Energieberater der Stadtwerke Duisburg eine hochwertige Energieberatung für Ihr Unternehmen an. Die Energieberatung legt nicht nur den Grundstein für mögliche Steuereinsparungen, sondern gibt Ihnen einen Überblick, an welcher Stelle Potenzial für eine energetische Optimierung besteht. Mit diesem Gesamtpaket bestehend aus Steuereinsparungen und Steigerung der Energieeffizienz sparen Sie nicht nur wertvolles Geld, sondern stellen Ihr Unternehmen auch zukunftsweisend auf.

Die Testierung – also die Bestätigung der Vollständigkeit – wird dabei nicht von den Stadtwerken Duisburg vorgenommen, sondern erfolgt durch eine unabhängige Zertifizierungsgesellschaft.

Kontakt Energiedienstleistungen

Kostenlose Erstberatung, vertiefende Beratung zu speziellen Themen
und Informationen zu Fördermitteln und Finanzierungslösungen. 
 
Servicetelefon: 0203 604 11 11
Mo. - Fr. 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr
 

Kontaktformular Energiedienstleistungen

 

Interesse an weiteren Energiedienstleistungen?

Unser Angebot im Überblick